Forschung

--> Achtung alle Dokumente liegen aktuell www.ivr.uzh.ch)

Forschungsarbeiten befassen sich u.a. mit:

  • Grundfragen des Völkerrechts (Buchprojekt)
  • "Fundamental Principles of International Humanitarian Law" (Auftrag der Friedensakademie in Den Haag)
  • Europarecht als Experiment und Erfahrung (Buchprojekt)

Abhandlungen zum download:

  • Es braucht „Leadership“ als Staatsprinzip (in: Mittelland-Zeitung vom 24. März 2009)

    Leadership (PDF, 29 KB)

  • Besinnung auf den Staat als liberale „Republik“ (in: Neue Zürcher Zeitung Nr. 31 vom 7./8. Februar 2009) 

    Republik (PDF, 32 KB)

  • Die Humanisierung des Völkerrechts schreitet voran (in: Neue Zürcher Zeitung Nr. 3 vom 6. Januar 2009)

    Humanisierung (PDF, 35 KB)

  • Ein typisch-untypischer Schweizer Staatsrechtler. Die Bedeutung Carl Hiltys für das schweizerische Staatsleben (in: Werdenberger Jahrbuch 2009, Buchs 2008)

    Hilty (PDF, 895 KB)

  • Kriegsverbrechertribunale als wichtiger Durchbruch im Völkerrecht (in: Neue Zürcher Zeitung vom 24. Juli 2008) 

    Kriegsverbrechertribunale (PDF, 21 KB)

  • La pyramide de Dunant: Réflexions sur l’ »espace humanitaire » (in: Revue Internationale de la Croix-Rouge, Volume 89, Sélection française 2007, Genève)

    La pyramide de Dunant (PDF, 148 KB)

  • An Internal Challenge. Partnership in Fixing Failed States (in: Harvard International Review, Winter 2008)

    Failed States (PDF, 61 KB)

  • Europa zwischen Erfahrung und Experiment (in: Zeitschrift für Staats- und Europawissenschaften ZSE 1/2008)

    Europa (PDF, 208 KB)

  • International Humanitarian Law: Essence and Perspectives (in: SZIER 2/2007)  

    SZIER (PDF, 69 KB)

  • Volksinitiativen: Gefahren des Missbrauchs (Vorwort der Herausgeber) (in: ZSR 2007/I) 

    ZSR 2007 (PDF, 132 KB)

  • Der Status der Ausländer (in: D. Marten/H.-J. Papier (Hrsg.), Handbuch der Grundrechte in Deutschland und Europa, Band VII/2, Grundrechte in der Schweiz und in Liechtenstein) 

    Marten-Papier (PDF, 157 KB)

  • Verfassungsrechtlicher und völkerrechtlicher Status der Grundrechte (in: D. Merten/H.-J. Papier (Hrsg.), Handbuch der Grundrechte in Deutschland und Europa, Band  VII/2, Grundrechte in der Schweiz und Liechtenstein) 

    Merten-Papier (PDF, 243 KB)

  • International Humanitarian Law: Essence and Perspectives (in: SZIER 2/2007) 

    SZIER 2007 (PDF, 69 KB)

  • A Common Law of Democracy? - An experimental conceptualization (in: FS G. Malinverni) (zusammen mit Malcolm MacLaren) 

    FS Malinverni (PDF, 153 KB)

  • Max Huber: A Portrait in Outline (in: The European Journal of International Law Vol. 18 2007) 

    EJIL (PDF, 97 KB)

  • Die europäische Integration und ihre demokratischen Möglichkeiten - Geschichte, Ideen, Perspektiven  (in:  Collection 16 Schriftenreihe)

    Forum Helveticum (PDF, 86 KB)

  • Dunant's pyramid: thoughts on the "humanitarian space" (in: International Review of the Red Cross Vol. 89 Nr. 89 3/2007) 

    IRRC (PDF, 170 KB)

  • Direkte Demokratie in Deutschland? (Referat, gehalten am Institut für Rechtspolitik an der Universität Trier am 9. Juli 2007) 

    Referat Trier (noch nicht publiziert) (PDF, 120 KB)

  • Die Schweiz als Stereotyp (Referat, gehalten anlässlich der Tagung „Österreich – Schweiz: Europäische Perspektiven“ am 4. Juni 2007 in Alpbach) 

    Referat Alpbach (noch nicht publiziert) (PDF, 61 KB)

  • Kriegerische Gewalt und rule of law - Einleitende Bemerkungen (Einführung zu H.P. Gasser, Humanitäres Völkerrecht) 

    Gasser (PDF, 100 KB)

  • Dunants Pyramide - Gedanken zu einem "humanitären Raum" (in: FS L. Wildhaber) 

    FS Wildhaber (PDF, 167 KB)

  • Military Outsourcing as a Case Study in the Accountability and Responsibility of Power (in: FS H. Neuhold) (zusammen mit Malcolm MacLaren) 

    FS Neuhold (PDF, 213 KB)

  •  Herkules und die Herausforderungen des modernen Menschenrechtsschutzes (in: FS C. Starck)

    FS Starck (PDF, 121 KB)

  • In and around the Ballot Box: Recent Developments in Democratic
    Governance and International Law Put into Context (in: FS L. Caflisch) (zusammen mit Malcolm MacLaren) 

    FS Caflisch (PDF, 490 KB)

  • Zum Sprachenrecht der Schweiz (in: C. Pan/B.S. Pfeil (Hrsg.), Zur Entstehung des modernen Minderheitenschutzes in Europa) (zusammen mit Thomas Burri)

    Pan-Pfeil (PDF, 173 KB)

  • Humanitäres Völkerrecht und amerikanisches Verfassungsrecht als Schranken im Kampf gegen den Terrorismus (in: ZSR 2006/I) 

    ZSR 2006 (PDF, 101 KB)

  • Kampf gegen den Terrorismus - Kampf für das Recht (in: FS C. Tomuschat) (zusammen mit Felix Schwendimann) 

    FS Tomuschat (PDF, 166 KB)

  • Grundrechtsschutz in Europa - Globale Perspektive (in: ZSR 2005/II) 

    ZSR 2005 (PDF, 103 KB)

  • "Ius Post Bellum" in Iraq: A Challenge to the Applicability and Relevance of International Humanitarian Law? (in: FS J. Delbrück)  (zusammen mit Malcolm MacLaren) 

    FS Delbrück (PDF, 244 KB)

  • Minorities and Majorities: Managing Diversity - A fresh look at an old problem (in: SZIER 2005/5) 
    SZIER Minorities and Majorities.doc (DOC, 51 KB)
  • Milestones in the development of international humanitarian law (erscheint im Herbst/Winter 2010 in der Festschrift für Gudmundur Alfredsson)
    Festschrift Alfredsson (DOC, 108 KB)
  • La religion contre le principe fondamental d’humanité? L’interprétation de textes religieux d’après les principes du droit international (in : Rita Trigo Trindade/Henry Peter/Christian Bovet (éds.), Economie, Environnement, Ethique. De la responsabilité sociale et sociétale, Liber Amicorum Anne Petitpierre-Sauvain, Genève 2009, S. 367-377, zusammen mit Karin Furer)
    Religion et humanité (DOC, 84 KB)
  • International Humanitarian Law: Theory and Practice, to be published by The Hague Academy of International Law, The Hague 2010 (The same text will be published in the Recueil de Cours de l’Académie de la Haye)
    Manuskript: International Humanitarian Law (DOC, 2027 KB)